top of page

Ausbildungs- und Job-Coaching

Gemeinsam schauen wir dorthin, wo es klemmt. Ich sortiere, ordne und baue mit Ihnen neue Strategien auf und Prüfungsangst ab. Zudem unterstütze ich Sie beim individuellen Aufbau job-relevanter Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen, damit Sie im Arbeitsleben durchstarten können.

Ausbildungen sind Herausforderungen. Anfangs will man unbedingt rasch beginnen und wenn es dann richtig losgeht, erkennt man oft zu spät, dass einem wichtige Lernstategien oder eine an die eigene Lebens- und Wohnsituation angepasste Lernorganisation fehlt. Wenn die Berge von Unterrichtsmaterialien grösser werden, sinkt der Mut und die Überzeugung, das alles noch zu schaffen. Ausserdem wurde während der Pandemie das Selbstgesteuerte Lernen immer wichtiger. Im Distance Learning via Online-Kanäle fehlen aber einerseits der direkte Austausch mit der Lehrperson sowie den anderen Ausbildungsteilnehmern und andererseits kann die Balance zwischen Ausbildung und Freizeit schnell verloren gehen, wenn beides zuhause statt findet.

Image by JESHOOTS.COM

Dann ist es wichtig mit passenden Lernstrategien, der richtigen Vor- und  Nachbearbeitung des Stoffs und einer guten Organisation und Tagesstruktur wieder Ordnung und mehr Ruhe in die ganze Situation zu bringen.

Neben fehlenden Lernstrategien, kann auch Prüfungsangst und Leistungsdruck dazu führen, dass jemand sein Wissen oder seine Fähigkeiten nicht mehr abrufen und anwenden kann. Schritt für Schritt und individuell angepasst begleite ich Sie dabei, Ihre Angst und den Leistungsdruck abzubauen und Prüfungsmut aufzubauen.

Auch der Berufseinstieg oder der Wechsel in eine neue Arbeitsstelle ist für viele herausfordernd. Die Erwartungen an sich selbst und diejenigen des Betriebs sind hoch und es werden viele Kompetenzen verlangt. Auch ein neues Team oder eine neue Zusammenarbeit kann herausfordernd sein. 

Ich helfen Ihnen dabei wichtige Selbst- und Sozialkompetenzen, zum Beispiel im Bereich Kommunikation, professioneller Auftritt oder Kritikfähigkeit, aufzubauen. Gleichzeitig unterstütze ich Sie beim Erarbeiten und Evaluieren von wichtigen Methodenkompetenzen, wie Zeitmanagement und Arbeitsorganisation usw. 

Anfahrt  zum  Beratungsort

Greyerzstrasse 79, 3013 Bern

  • Bus 20 bis Haltestellt "Wyleregg"

  • Tram 9 oder Bus 10 bis "Viktoriaplatz" (danach 800 m zu Fuss)

  • blaue Zone in der Umgebung

Kontakt  -  Fragen  -  Anmeldung

Danke für Ihre Nachricht

© 2024 Miriam Tschannen - Datenschutzerklärung

bottom of page